Kann Lycopin Anti-Aging?

Kann Lycopin Anti-Aging

 Was ist Lycopin?

 Lycopin ist ein in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommendes Carotinoid und ein rotes Pigment. Dunkelroter, nadelartiger Kristall, löslich in Chloroform, Benzol und Öl, aber unlöslich in Wasser. Es ist instabil gegenüber Licht und Sauerstoff und färbt sich braun, wenn es Eisen ausgesetzt wird. Summenformel C40H56, relative Molekülmasse 536,85. Die Molekularstruktur besteht aus 11 konjugierten Doppelbindungen und 2 nicht konjugierten Doppelbindungen, die einen linearen Kohlenwasserstoff bilden. Es hat keine physiologische Aktivität von Vitamin A, aber eine starke antioxidative Funktion.

 Der Gehalt ist in reifen roten Früchten höher, insbesondere in Tomaten, Karotten, Wassermelonen, Papayas und Guaven. Es kann als Pigment in der Lebensmittelverarbeitung verwendet werden und wird auch häufig als Rohstoff für antioxidative, gesunde Lebensmittel eingesetzt.

 Lycopin ist in Tomaten, Tomatenprodukten, Wassermelone, Grapefruit und anderen Früchten weit verbreitet. Es ist das Hauptpigment in reifen Tomaten und eines der häufigsten Carotinoide.

 1989 entdeckte MASCIO, dass Lycopin unter allen Carotinoiden die höchste Singulett-Sauerstoff-Löschaktivität aufweist. In der Folge wurde die Erforschung der Funktion von Lycopin zu einem heißen Thema. Zu den Forschungsinhalten gehören die Absorption und der Stoffwechsel von Lycopin, die Verringerung des Risikos von Prostatakrebs und anderen Tumoren sowie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Lycopin, die Gewinnung von Lycopin und Messverfahren usw.

Quelle der Lycopin

 Säugetiere können Lycopin nicht selbst synthetisieren und müssen es aus Gemüse und Früchten beziehen. Lycopin ist hauptsächlich in Lebensmitteln wie Tomaten, Wassermelonen, Grapefruits und Guaven enthalten. Die Menge an Lycopin in Tomaten variiert je nach Sorte und Reifegrad.

 Je höher der Reifegrad, desto höher ist der Lycopingehalt. Der Lycopingehalt in frischen, reifen Tomaten liegt im Allgemeinen bei 31 bis 37 mg/kg. Der Lycopingehalt in üblicherweise verzehrtem Tomatensaft/-soße liegt je nach Konzentration und Zubereitungsart bei 93 bis 290 mg/kg. Früchte mit höherem Lycopingehalt sind auch Guave (ca. 52 mg/kg), Wassermelone (ca. 45 mg/kg), Grapefruit (ca. 14,2 mg/kg) usw. Karotten, Kürbisse, Pflaumen, Kaki, Pfirsiche, Mangos, Granatäpfel, Weintrauben und andere Obst- und Gemüsesorten können ebenfalls eine geringe Menge Lycopin liefern (0,1 bis 1,5 mg/kg).

Lycopin-Wirkung

 Die langkettige, mehrfach ungesättigte Olefin-Molekularstruktur von Lycopin verleiht ihm eine starke Fähigkeit zur Beseitigung freier Radikale und antioxidative Wirkung. Die derzeitige Forschung über seine biologischen Wirkungen konzentriert sich hauptsächlich auf Antioxidantien, die Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Verringerung genetischer Schäden und die Hemmung der Entwicklung von Tumoren.

die Fähigkeit des Organismus, oxidativen Stress zu bewältigen, und die entzündungshemmende Wirkung zu verstärken

 Oxidative Schäden gelten als eine der Hauptursachen für das vermehrte Auftreten von Krebs sowie von Herz- und Gefäßkrankheiten. Die in vitro antioxidative Kapazität von Lycopin wurde durch zahlreiche Experimente bestätigt. Die Fähigkeit von Lycopin, Singulett-Sauerstoff zu löschen, ist mehr als doppelt so hoch wie die des derzeit häufig verwendeten Antioxidans β-Carotin und 100-mal höher als die von Vitamin E.

Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zerebrovaskulären Erkrankungen

 Lycopin ist in der Lage, Gefäßabfälle gründlich zu beseitigen, die Plasmacholesterinkonzentration zu regulieren, Lipoprotein niedriger Dichte (LDL) vor Oxidation zu schützen, oxidierte Zellen zu reparieren und zu verbessern, die Bildung von interzellulären Gliazellen zu fördern und die Flexibilität der Blutgefäße zu verbessern. Eine Übersichtsstudie zeigte, dass die Lycopinkonzentration im Serum negativ mit dem Auftreten von Hirninfarkten und Hirnblutungen korreliert. Untersuchungen zur Anti-Atherosklerose-Wirkung von Lycopin bei Kaninchen zeigen, dass Lycopin den Serumspiegel von Gesamtcholesterin (TC), Triglyceriden (TG) und Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) bei Kaninchen wirksam senken kann. Die Wirkung ist gleichwertig mit der von Fluvastatin-Natrium. Andere Studien haben gezeigt, dass Lycopin eine schützende Wirkung auf die lokale zerebrale Ischämie hat. Es hemmt vor allem die Aktivität der Gliazellen und verringert durch antioxidative und radikalfangende Wirkungen den Bereich der zerebralen Perfusionsschäden.

Schutz der Haut

 Lycopin hat auch die Funktion, Hautschäden durch Strahlung oder ultraviolette Strahlung (UV) zu verringern. Wenn die Haut mit UV-Strahlen bestrahlt wird, verbindet sich das Lycopin in der Haut mit den durch die UV-Strahlen erzeugten freien Radikalen und schützt das Hautgewebe vor Schäden. Im Vergleich zur Haut ohne UV-Bestrahlung ist das Lycopin um 31% auf 46% reduziert, und der Gehalt an anderen Inhaltsstoffen ist fast gleich. konstant. Studien haben gezeigt, dass der tägliche Verzehr von Lycopin-reichen Lebensmitteln UV-Strahlung bekämpfen und durch UV-Bestrahlung verursachte Erytheme verhindern kann. Lycopin kann auch freie Radikale in den Epidermiszellen abfangen und hat eine signifikante Wirkung auf das Verblassen von Altersflecken.

Stärkung der Immunität

 Lycopin kann Immunzellen aktivieren, Phagozyten vor ihren eigenen oxidativen Schäden schützen, die Vermehrung von T- und B-Lymphozyten fördern, die Funktion von Effektor-T-Zellen stimulieren, die Produktion bestimmter Interleukine fördern und die Produktion von Entzündungsmediatoren hemmen. Studien haben ergeben, dass die Einnahme von Lycopin-Kapseln in moderaten Dosen die Immunität des Körpers verbessern und die durch akute Belastung verursachten Schäden an der Immunität des Körpers verringern kann. Die Fruchtbarkeit wird dadurch verbessert.

() ()